Geschafft. Dein Nachhaltigkeits Profil kannst Du nun nutzen.

NACHHALTIGKEITS PROFIL NUTZEN

Perfekt, Du hast nun Dein Nachhaltigkeits Profil erstellt. Information und Inhalte Deines Profils erhältst nur DU und die Personen oder Institutionen, denen Du Deine Informationen geben möchtest. Beispielsweise FinanzberaterInnen, soweit Du eine ganzheitliche auf Deine Person und Situation abgestimmte Beratung wünschst. Oder wenn Du einen Abschluss eines Depots wünschst, werden, nachdem Du es freigegeben hast, Deine Angaben zur Befüllung entsprechender Antragsunterlagen verwendet. Also immer nur dann, wenn Du es festlegst. Du bleibst „HerrIn der Daten“.

  • Wenn Du Dich hier für die App registrierst, wird bei Nutzung der App Dein persönliches Profil dort integriert.
  • Wenn Du hier klickst, kannst Du ein anderes der 4 Profile für Dich ermitteln.     
  • Wenn Du hier klickst kannst Du Deine Profile zur Anlage in Dein Depot nutzen. Also entweder in Dein bereits bestehendes Depot integrieren oder ein neues Depot eröffnen.

Was erreiche ich mit meinem Nachhaltigkeits Profil

Lösungsansätze:

1. Individualdepot

Du eröffnest ein Depot, oder nimmst Dein bestehendes Depot, nimmst Dein Nachhaltigkeitsprofil mit zur Bank oder zum Berater und kaufst einzelne Wertpapiere oder Fonds, die exakt Deinem Profil entsprechen. Sicher bildest Du so Deine nachhaltigen Interessen am exaktesten ab. Dein Risiko ist bei dieser Variante wohl am grössten, weil Dein Depot sich vor allem an Deinen auch emotionalen Vorstellungen von Nachhaltigkeit orientiert, wodurch sich möglichweise durch die Konzentration sogenannte Klumpenrisiken ergeben. Dies kannst Du vermeiden, indem Du einen „Profi“ dafür einsetzt, diese Risiken entsprechend Deinem persönlichen Risikoprofil in einer individuellen

Vermögensverwaltung zu managen.

2. Individuelle Vermögensverwaltung

Ein Vermögensverwalter beschäftigst Du mit dem Managen Deiner Anlagen und Risiken. Das ist eine gute Lösung, wenn Dein Vermögensverwalter über ausgezeichnete Referenzen hinsichtlich Anlagemanagement und Verantwortungsbewusstsein verfügt. Natürlich muss Du diese Leistung bezahlen und auch daher ist oft eine bestimmte Mindestsumme erforderlich. Wenn neben Dir auch andere ähnliche Interessen haben und diese auch nach einer einfachen guten Lösung zur Erreichung doppelter Performance suchen, machen vermögensverwaltende Fonds für Dich viel Sinn.

3. naturAlly Vermögensverwaltende Fonds

naturAlly Fonds bieten Dir justiert auf Dein Risikoprofil eine einfache sofort für Dich alleine umsetzbare nachhaltige erfolgreiche Anlagegelegenheit. Durch Poolung von Anlegern in einem Fonds, der quasi die Aufgabe des Vermögensverwalters zur sinnvollen Verteilung Deines Geldes übernimmt, kommst Du in den gleichen Genuss günstigere Einkaufsbedingungen, für die im Fonds enthaltenen Werte, da diese zu Institutionellen Bedingungen eingekauft werden. Dadurch reduzierst Du unmittelbar die Gesamtkosten.

Natürlich verlangt der Fonds auch seine Gebühren, diese werden aber zumindest zu einem gehörigen Teil durch die niedrigeren Gebühren der institutionellen Klassen reduziert. Deine individuellen Nachhaltigkeitsziele werden demokratisch berücksichtigt. D.h. Die Summe der Nachhaltigkeitsziele aller Anleger führt zur Zusammenstellung des Fondsvolumens. Es gibt jedoch einschränkend ein Sonderrecht des Fondsmanagements klassische Portfolioverwaltungsregeln anzuwenden, die Dich wiederum davor schützen, einseitig oder emotional investiert zu sein.

Technische Umsetzung der Nachhaltigkeitsprofile bei naturAlly

Jedes bei naturAlly abgegebene Nachhaltigkeitsprofil wird zu allen bereits vorhandenen Profilen addiert, und zwar unabhängig von Anlagesummen. D.h. die Stimme eines 50 € Fondssparers wird genauso gewertet wie ein Fondskonto mit 100.000 €. Also jeder zählt! Integriert werden allerdings nur Profile die max. ein Jahr alt sind. Das Profil sollte also mind. einmal pro Jahr überprüft werden, um Deinen Einfluss dauerhaft geltend zu machen. Durch die Aktualisierung soll auch den möglichen Änderungen hinsichtlich der in Bewegung befindlichen Einstufungen und Auffassungen zu Nachhaltigkeit entsprochen werden. Die so ermittelte Summe aller Nachhaltigkeitsprofile wird jeweils nach Abschluss eines Monats durch naturAlly dem Fondsmanagement als zusätzliche Empfehlung zur Verfügung gestellt. Das Fondsmanagement justiert und "komponiert"

daraufhin mögliche Risiken und Korrelationen der einzelnen Instrumente zueinander unter Berücksichtigung der Erfolgsaussichten als auch der Nachhaltigkeitsprofile zu einem schlüssigen Gesamt-Portfolio.

de_DEGerman

Was Du wissen solltest, bevor Du Zeit mit naturAlly verbringst:

Es gibt eine Angebotsbeschränkung.

Die auf der Webseite publizierten Informationen begründen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Fonds. Der Inhalt auf der Webseite ist nicht für Dich bestimmt, wenn Du einer Rechtsordnung unterstehst, die die Publikation bzw. den Zugang zu dieser Webseite z.B. aufgrund Deiner Nationalität, Deines Wohnsitzes oder aus anderen Gründen verbietet.

Wenn solche Einschränkungen zutreffen, ist der Zugriff auf diese Webseite für Dich nicht gestattet.

So ist der Fonds derzeit in Deutschland und im Fürstentum Liechtenstein zum öffentlichen Vertrieb zugelassen. Bist Du Privatanleger und kommst aus einem anderen Staat ist der Inhalt der Webseite weder für Dich gedacht noch zugelassen.

Bitte beachte, es gibt keine Gewähr.

Die vorliegenden Informationen werden zwar unter größter Sorgfalt zusammen gestellt, naturAlly AG kann jedoch trotzdem keinerlei Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der auf den Webseiten enthaltenen Informationen übernehmen. Der Inhalt der Webseiten kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Die Informationen auf den Webseiten stellen keine Entscheidungshilfen für Dich dar. Bei Anlageentscheidungen lass Dich auch unbedingt bitte von qualifizierten Personen beraten.

Wir warnen Dich vor Risiken.

Bitte beachte, dass der Wert einer Investition steigen wie auch fallen kann. Die zukünftige Performance, also die Entwicklung, kann nicht aus der Vergangenheit abgeleitet werden. Es kann zu hohen Kursschwankungen kommen. Diese können die Höhe Deines angelegten Betrages ausmachen oder diesen sogar übersteigen. Die Erhaltung Deines investierten Kapitals kann somit nicht garantiert werden. Bitte beachte auch die Risikohinweise im Prospekt des Fonds.

Mit dem Besuch dieser Website erklärst Du Dich mit unseren AGB einverstanden.